Schon in meiner Kindheit spürte ich eine besondere intuitive Sensibilität, die sich zunächst als Hellfühligkeit zeigte. Ich nahm Stimmungen, Schwingungen und energetische Veränderungen in meiner Umgebung sehr deutlich wahr – oft ohne zu verstehen, warum ich anders fühlte als andere. Erst im Laufe der Jahre wurde mir bewusst, dass meine Wahrnehmung über reine Empathie hinausging: Sie umfasste hellsichtige Impulse sowie die Fähigkeit, energetische Felder zu spüren und zu lesen. Diese hellsichtige Gabe ist familiär verwurzelt, insbesondere seitens der Schwester meiner Mutter, die selbst über ausgeprägte Fähigkeiten in diesem Bereich verfügte.
Obwohl ich beruflich zunächst einen anderen Weg einschlug – mit einer Karriere im klassischen Hotelmanagement –, blieb mein feines Gespür für Menschen und ihre Energien stets ein wertvoller Begleiter. Schon früh übernahm ich Führungsaufgaben und sammelte über mehrere Jahre internationale Erfahrungen: zuerst in Großbritannien, später in den USA. Diese Zeit brachte mich mit den unterschiedlichsten Kulturen und Lebenswegen in Berührung und hat mich nachhaltig geprägt. Die vielfältigen Erfahrungen, die ich damals sammelte, wirken bis heute in meine energetische Arbeit ein. Sie haben mich nicht nur fachlich weitergebracht, sondern auch meine intuitive Wahrnehmung geschärft. Diese Einflüsse tragen dazu bei, dass ich meine Arbeit auf eine tiefere und bewusstere Weise gestalten kann.
Mit der Geburt meiner Tochter veränderte sich mein Blick auf das Leben noch einmal grundlegend und ließ mich viele Dinge mit größerer Achtsamkeit und Klarheit betrachten. Dieser neue Abschnitt ermöglichte mir einen tieferen Zugang zu meinen Stärken und meiner inneren Wahrnehmung – und festigte mein Vertrauen in die eigene Kraft.

Schritt für Schritt haben sich entlang meines persönlichen Entwicklungsweges auch meine besonderen Wahrnehmungsfähigkeiten entfaltet. Was zunächst wie leise Intuitionen begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer klareren und bewussteren Form der Wahrnehmung. Durch intensive Selbstreflexion und gezielte Aus- und Weiterbildungen habe ich gelernt, diese Sensibilität verantwortungsvoll einzusetzen. Heute sehe ich sie als wertvolle Ressource, die meine Arbeit bereichert und mir ermöglicht, Menschen auf achtsame und authentische Weise zu begleiten.