1.0 GELTUNGSBEREICH UND ALLGEMEINES
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) definieren die rechtlichen Rahmenbedingungen für alle Verträge zwischen dem Anbieter (Jacqueline Quenzel) und dem Kunden (Klienten) im Rahmen von „medialem Coaching“ und vergleichbaren Online-Dienstleistungen. Jacqueline Quenzel bietet Einzelsitzungen in Präsenz, telefonisch und ab 2026 auch online an, die ausschließlich für Erwachsene ab 18 Jahren mit psychischer Stabilität zugänglich sind. Die AGB gewährleisten Transparenz und Klarheit in der Geschäftsbeziehung und gelten für beide Vertragsparteien. Die Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden wird hiermit ausgeschlossen, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
1.2 Als Klient wird jede natürliche Person angesehen, die im Kontext des „medialen Coachings“ mit Jacqueline Quenzel zu privaten Zwecken zusammenarbeitet und nicht gewerblich oder selbstständig tätig ist (§ 13 BGB). Als Unternehmer zählt hingegen, wer das Rechtsgeschäft im Rahmen einer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit abschließt (§14 BGB).
1.3 Es gelten ausschließlich diese AGB. Abweichende oder ergänzende Bedingungen sind nur wirksam, wenn Jacqueline Quenzel diese ausdrücklich schriftlich bestätigt.
2.0 INFORMATIONEN AUF WWW.MEDIALESCOACHING-QUENZEL.DE
2.1 Die Website www.medialescoaching-quenzel.de beinhaltet Informationen zu Dienstleistungen im Bereich des medialen Coachings. Sämtliche Angebote auf www.medialescoaching-quenzel.de sind freibleibend und stellen keine verbindlichen Vertragsangebote dar. Jacqueline Quenzel bemüht sich um korrekte, vollständige und aktuelle Informationen, übernimmt jedoch keine Gewähr dafür.
2.2 Auf der Website www.medialescoaching-quenzel.de können Links zu Websites Dritter enthalten sein. Diese Inhalte spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Jacqueline Quenzel wider und stellen keine Billigung dar. Jacqueline Quenzel übernimmt keine Verantwortung für deren Inhalte und haftet nicht dafür.
3.0 ANGEBOTE UND VERTRAGSABSCHLUSS
3.1 Sämtliche von Jacqueline Quenzel vor Vertragsschluss bekannt gegebenen Angebote, Termine und Fristen sind freibleibend und unverbindlich.
3.2 Die Leistungen der Angebote sind auf der Website www.medialescoaching-quenzel.de beschrieben. Beginn, Dauer und Inhalte der Angebote bestimmen sich nach dem jeweiligen Angebot.
3.3 Dienstleistungen von Jacqueline Quenzel können Heilungsprozesse begleiten und unterstützen, jedoch ersetzen sie weder einen Arzt noch eine ärztliche Behandlung. Die Verantwortung für die Inanspruchnahme medizinischer Versorgung liegt vollständig beim Klienten.
3.4 Verträge über die auf der Website beschriebenen Leistungen sind nur verbindlich, wenn sie in angemessener Zeit erfüllt werden können. Bei Kapazitätsüberschreitungen erfolgen keine Zusagen. Die Angaben zu den Dienstleistungen des medialen Coachings werden ohne Gewähr bereitgestellt und können jederzeit Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, sich regelmäßig über aktuelle Informationen zu informieren, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
3.5 Eine Kontaktaufnahme des Klienten durch Jacqueline Quenzel erfolgt per Email.
3.6 Der Vertragsabschluss mit dem Klienten kommt zustande, nach Abgabe des Angebots (per Email, telefonisch oder persönlich) und erfolgreichem Abschluss der Bestellung. Die Zustellung der Buchungsbestätigung mit den relevanten Daten erfolgt per E-Mail. Der Klient stellt sicher, dass die von ihm angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist. Vor dem Abschluss des Bestellprozesses erhält der Klient eine Zusammenfassung der Bestelldetails und kann diese überprüfen.
3.7 Der Vertragsabschluss erfolgt in deutscher Sprache.
3.8 Ergibt sich nach Abschluss des Vertrages, dass die bestellte Dienstleistung nicht oder nicht vollständig erbracht werden kann oder dass eine Zusammenarbeit nicht möglich ist, ist Jacqueline Quenzel berechtigt, vom gesamten Vertrag oder von einem Vertragsteil zurückzutreten. Eine bereits bei Jacqueline Quenzel eingegangene Zahlung wird dem Klienten anteilsmäßig zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird der Klient von der anteilsmäßigen Zahlungspflicht befreit. Jacqueline Quenzel ist im Falle einer Vertragsauflösung zu keinen Ersatzleistungen und auch nicht zu Schadenersatz verpflichtet.
4.0. WIDERRUFSRECHT
4.1 Handelt der Klient als Verbraucher (gem. §13 BGB), steht ihm grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, binnen 14 Tagen, ab Vertragsschluss und ohne Angabe von Gründen, den Vertrag zu widerrufen. Handelt ein Klient als Unternehmer (gem. §14 BGB), in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, steht ihm kein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
4.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Klient, binnen 14 Tagen, ab Vertragsschluss und ohne Angabe von Gründen, eine eindeutige Erklärung per Email an mediales.coaching@t-online.de (Jacqueline Quenzel) richten.
4.3 Die Ausübung des Widerrufsrechts führt zu einer Rückabwicklung des Vertrags. Eine allenfalls bereits geleistete Zahlung wird innerhalb von 14 Tagen an den Klienten zurückerstattet. Rückzahlungen erfolgen grundsätzlich über die Bankverbindung, die der Klient bei der ursprünglichen Transaktion angegeben hat, sofern nicht ausdrücklich eine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
4.4 Ausnahmen vom Widerrufsrecht nach § 356 Abs. 4 und 5 BGB:
a) Bei digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht, wenn der Verbraucher ausdrücklich zustimmt, dass mit der Ausführung begonnen wird und seine Kenntnis davon bestätigt, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.
b) Bei Dienstleistungen gilt das Widerrufsrecht ebenfalls nicht mehr, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und der Verbraucher davor ausdrücklich zugestimmt und bestätigt hat, dass das Widerrufsrecht erlischt.
5.0. VERTRAGSGEGENSTAND
5.1 Jacqueline Quenzel bietet professionelles mediales Coaching an, das sich auf spirituelle Lebensberatung, Meditation und Energiearbeit konzentriert. Die Beratungen finden derzeit in Präsenz als auch telefonisch statt. Ab dem Jahr 2026 wird das Angebot auch online verfügbar sein.
5.2 Die Dienstleistungen von Jacqueline Quenzel sind darauf ausgerichtet, die individuellen Bedürfnisse der Klienten zu unterstützen und persönliches Wachstum zu fördern. Durch gezielte Methoden der spirituellen Lebensberatung, Meditation und Energiearbeit unterstützt Jacqueline Quenzel persönliches Wachstum und fördert eine harmonische Balance zwischen Körper, Geist und Seele. Die angebotenen Dienstleistungen basieren auf sorgfältiger Recherche und persönlicher Überzeugung, ersetzen jedoch keine medizinische, therapeutische oder psychologische Fachbehandlung. Bei körperlichen oder psychischen Beschwerden sollte stets ein Facharzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeut konsultiert werden. Die Sitzungen dienen als ergänzende Hilfestellung, nicht als Ersatz für fachliche Betreuung.
Jacqueline Quenzel legt großen Wert auf Transparenz und verantwortungsbewusstes Handeln, um ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen.
5.3 Beim medialen Coaching mit Jacqueline Quenzel bestimmt der Klient das Ziel selbst. Jacqueline Quenzel begleitet den Prozess, während die erfolgreiche Umsetzung in der Verantwortung des Klienten liegt. Dieser muss seine Anliegen, Erwartungen und Wünsche klar äußern, wahrheitsgemäße Angaben zum Gesundheitszustand machen und die vereinbarten Termine einhalten. Ziel und Weg der Zusammenarbeit werden gemeinsam festgelegt.
5.4 Sofern nichts anderes vereinbart wurde, erfüllt Jacqueline Quenzel ihre Pflichten, indem sie die vereinbarten Dienstleistungen erbringt. Jacqueline Quenzel berücksichtigt nach Möglichkeit die Änderungswünsche des Klienten, sofern diese ohne zusätzliche Kosten oder Terminverschiebungen umsetzbar sind. Bei zusätzlichen Kosten informiert Jacqueline Quenzel den Klienten vorab und benötigt dessen schriftliche Bestätigung.
5.5 Bei unverschuldeten Umständen behält sich Jacqueline Quenzel das Recht vor, Angebote abzusagen oder zu verschieben. In solchen Fällen werden bereits geleistete Zahlungen entweder angerechnet oder zurückerstattet. Weitergehende Ersatzforderungen sind ausgeschlossen.
5.6 Ein Teil der Dienstleistungen wird „online“ angeboten (ab 2026). Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von Jacqueline Quenzel, die den Schutz Ihrer persönlichen Daten sicherstellen. Hierzu verweisen wir auf Punkt 10.0 der AGB.
5.7 Für Online-Termine ist der Klient selbst verantwortlich, die notwendige Internetverbindung und technische Ausstattung bereitzustellen. Eine pünktliche und aktive Teilnahme ist erforderlich. Jacqueline Quenzel setzt voraus, dass alle vom Klienten übermittelten Informationen korrekt und vollständig sind, überprüft diese jedoch nicht.
5.8 Terminabsagen müssen schriftlich und mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen. Andernfalls gilt der Termin als wahrgenommen, und bereits gezahlte Entgelte werden nicht erstattet. Aufnahmen von Videos, Calls oder anderen Online-Dienstleistungen sind ohne ausdrückliche Genehmigung von Jacqueline Quenzel nicht gestattet. Der Klient ist zudem verpflichtet, Dateien oder Unterlagen weder während noch nach der Zusammenarbeit an Dritte weiterzugeben.
5.9 Jacqueline Quenzel verpflichet sich, alle vertraulichen Informationen des Klienten streng geheim zu behandeln. Dazu gehören gesetzlich geschützte Daten sowie persönliche Angaben. Die Schweigepflicht gilt auch nach Beendigung der Zusammenarbeit. Von der Geheimhaltung ausgenommen sind Informationen, die allgemein bekannt sind.
6.0. PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
6.1 Die Preise für alle Dienstleistungen von Jacqueline Quenzel werden in Euro (EUR) angegeben und basieren auf den zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Angaben.
6.2 Jacqueline Quenzel unterliegt der gesetzlichen Mehrwertsteuerpflicht. Alle ausgewiesenen Preise sind Bruttopreise und enthalten die geltende Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
6.3 Der Kaufpreis wird mit der Bestellung sofort fällig. Die Zahlung erfolgt per Vorauskasse durch Banküberweisung. Die verfügbare Bankverbindung wird dem Klienten während des Bestellvorgangs mitgeteilt. Erst nach vollständigem Eingang des Betrags besteht für den Klienten ein Anspruch auf die Durchführung des gebuchten Angebots.
6.4 Die Teilnahme an den Angeboten von Jacqueline Quenzel setzt eine fristgerechte Bezahlung in Form von Vorauskasse voraus. Bei verspäteter Zahlung fallen Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz an (§ 288 Abs. 1 BGB). Im Falle einer Nichtzahlung behält sich Jacqueline Quenzel vor, die Leistungen zu verweigern oder vom Vertrag zurückzutreten.
6.5 Der Klient ist sich bewusst, dass die Dienstleistungen von Jacqueline Quenzel nicht von der Krankenkasse übernommen werden.
7.0. RÜCKTRITT DUCH JACQUELINE QUENZEL
7.1 Jacqueline Quenzel kann aus wichtigem Grund vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss in Textform (z.B. per E-Mail) erfolgen.
7.2 Im Falle eines Rücktritts erstattet Jacqueline Quenzel bereits gezahlte Rechnungen vollständig zurück. Wenn bereits Leistungen erbracht wurden, erfolgt eine anteilige Rückzahlung. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadenersatz, sind ausgeschlossen.
7.3 Das Recht von Jacqueline Quenzel, den Vertrag fristlos aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt bestehen.
8.0. HAFTUNG
8.1 Jacqueline Quenzel haftet nicht für einen bestimmten Erfolg des Coachings.
8.2 Die Haftung für Schäden – ausgenommen für Körperschäden oder grobe Fahrlässigkeit – ist ausgeschlossen.
8.3 Jacqueline Quenzel haftet bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt sich auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
8.4 Jacqueline Quenzel bietet beratende Informationen im Bereich des medialen Coachings an, die nicht auf wissenschaftlichen Methoden beruhen. Für Konsequenzen, die aus den eigenverantwortlichen Handlungen des Klienten resultieren, übernimmt Jacqueline Quenzel keine Verantwortung.
8.4 Jacqueline Quenzel haftet nicht für Beiträge/ Inhalte Dritter, welche über Links auf der Website www.medialescoaching-quenzel.de erreicht werden können.
8.5 Aufgrund der technischen Gegebenheiten kann eine fehlerfreie und ständige Verfügbarkeit der Datenkommunikation über das Internet nicht garantiert werden. Daher übernimmt Jacqueline Quenzel keine Haftung für die ununterbrochene Erreichbarkeit der Website www.medialescoaching-quenzel.de und schließt diesbezüglich jegliche Haftung aus.
9.0 WEITERE BESTIMMUNGEN
9.1 Der Klient nimmt zur Kenntnis, dass Video-Konferenzen-Tools wie z.B. Zoom, Teams etc., keine vollständige Sicherheit bieten und Informationen daraus Dritten zugänglich sein können. Für derartige Fälle übernimmt Jacqueline Quenzel keine Haftung.
9.2 Alle Rechte an Dienstleistungen, Inhalten, Abbildungen und Marken gehören Jacqueline Quenzel oder Jacqueline Quenzel ist zur Nutzung berechtigt. Eine Weiterverwendung, Veröffentlichung oder Zugänglichmachung von Inhalten ist ohne ausdrückliche Genehmigung von Jacqueline Quenzel untersagt.
9.3 Der Klient hat das Recht, sich gewisse Inhalte auf www.medialescoaching-quenzel.de auf seinem persönlichen Computer anzeigen zu lassen, um dort allenfalls aufgeführte Downloads auszuführen. Der Klient erhält alleinig ein Nutzungsrecht und darf Inhalte nicht verändern, bearbeiten oder erweitern. Jacqueline Quenzel bleibt stets Eigentümer und Inhaber der Urheberrechte. Bei Verstößen gegen die AGB oder Nutzungsbestimmungen erlöschen die Nutzungsrechte sofort und ohne Ankündigung.
9.4 Es findet keine Übertragung von Immaterialgüterrechten statt, außer wenn dies ausdrücklich vereinbart ist.
10.0 DATENSCHUTZ
Es gilt die Datenschutz-Erklärung von Jacqueline Quenzel, die auf der Website www.medialescoaching-quenzel.de zur Einsichtnahme bereitgestellt wird.
11.0 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
11.1 Falls einzelne Bestimmungen des Vertrags oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden sollten, hat dies keine Auswirkung auf die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
11.2 Es findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung, wobei das UN-Kaufrecht ausgeschlossen wird. Zwingende gesetzliche Vorschriften des Landes, in dem ein Verbraucher seinen gewöhnlichen Wohnsitz hat, bleiben davon unberührt.
11.3. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt eines Verbrauchers bei Vertragsschluss in Deutschland und wird dieser vor Klageerhebung verlegt oder ist unbekannt, gilt der Geschäftssitz des Verkäufers (Anbieters) als Gerichtsstand.
11.4 Hat ein Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt außerhalb der EU, sind ausschließlich die Gerichte am Sitz des Verkäufers (Anbieters) für Streitigkeiten zuständig.
11.5 Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz in Deutschland, ist der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers (Anbieters).
Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Berlin, 2025